Cardo

[690] Cardo (lat.), 1) Thürangel; 2) (röm. Ant.), ein in einen anderen gezapfter Balken; 3) Himmelspol, Himmelsachse; 4) eine durch einen Ort, z.B. Acker, Weinberg, von S. nach N. gezogene Linie als Weg, Grenzzeichen; die diese kreuzende, von O. nach W. gezogene, hieß Limes decumanus; daher 5) bei den Augurien die Mittagslinie, s.u. Augurium.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 690.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika