Colletta

[261] Colletta, Pietro, geb. 1775 in Neapel, trat 1796 in die neapolitanische Artillerie, wurde 1799 nach der Rückkehr der Bourbons eingekerkert u. nach seiner Befreiung Civilingenieur, erhielt 1806 unter Joseph Bonaparte seinen Rang in der Armee wieder, wurde 1808 unter Murat Intendant des jenseitigen Calabrien, 1812 General u. Director des Brücken- u. Straßenbauwesens, unterhandelte 1815 für Murat zu Casalenza u. bekleidete nach der Restauration mehrere hohe militärische Stellen; als 1820 in Sicilien die Revolution ausbrach, welche er begünstigte, wurde er als Vicekönig nach der Insel gesendet, indeß kurz vor der Unterdrückung derselben wurde er nach Neapel, zurückgerufen u. zum Kriegsminister ernannt, nach der österreichischen Intervention aber nach Brünn in Mähren verbannt; er lebte später in Florenz u. st. 1831. Er schr.: Storia del reame di Napoli (von 1734 bis 1825), Copolago 1834, 2 Bde.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 261.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika