Compagnoni

[313] Compagnoni (spr. Kompanjoni), 1) Pompejo, aus einer edeln Familie, geb. 1693 zu Macerata, wurde unter Benedict XIII. Archidiakon in seiner Vaterstadt, blieb jedoch als Auditor des Cardinals Barberini in Rom, wurde 1740 Bischof in Osimo u. st. 1774; er schr. Memorie della chiesa et de' vescovi d'Osimo, fortges. von Fil. Vecchiette, Rom 1782, 5 Bde. 2) Pompejo, Verwandter des Vor., lebte in der letzten Hälfte des 17. Jahrh. u. schr. La regia Picena, Mac. 1661; Memorie istoriche dell' antico Tuscolo, Rom 1711. 3) Mario, geb. 1714 in Macerata, wurde unter Clemens XIV. Cardinal; er war bes. thätig bei der Aufhebung des Jesuitenordens u. st. 1780.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 313.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: