Düna

[395] Düna, von den Russen die westliche Dwina genannt, schiffbarer Fluß im Europäischen Rußland, entfließt an der Westgrenze des Gouvernements Twer dem kleinen See Dwinez, fließt dann südlich u. bildet die Grenze zwischen den Gouvernements Pskow u. Smolensk, durchströmt hierauf das Gouvernement Witepsk, bildet dann die Grenze zwischen Kur- u. Livland u. ergießt sich bei Riga in den Rigaischen Meerbusen; sie hat mehrere Wasserfälle u. Strömungen u. veranlaßt oftbedeutende Überschwemmungen. [395] Nebenflüsse, rechts: die Toropa, Uswjat, Polota, Drissa, Dubna, Ewest u. Oger; links: die Obscha, Kasplja, Litschessa, Ulla, Dißna, Dweta, Ellon u. Bolderaa.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 395-396.
Lizenz:
Faksimiles:
395 | 396
Kategorien: