Harnisch [2]

[50] Harnisch, Christian Wilhelm, geb. 28. Aug. 1787 zu Wilsnach im Brandenburgischen; wurde 1812 erster Lehrer am Schullehrerseminar in Breslau u. dann Director des Seminars in Weißenfels; machte sich dort um Hebung des Volkswesens verdient u. wurde 1842 Pfarrer zu Elbei bei Magdeburg; er schr.: Der Schulrath an der Oder, Bresl. 1814; Darstellung u. Beurtheilung des Bell-Lancaster-Schulwesens, ebd. 1819; Das Turnen, ebd. 1819; Schlesien, ebd. 1820; Geschichte des Turnwesens, ebd. 1820; Handbuch für das deutsche Volksschulwesen, Lpz. 1820, u. Aust. 1829; Land- u. Seereisen für die Jugend, ebd. 1821; Die Raumlehre, Bresl. 1822, 2. Aufl. 1837; Der Himmelsgarten, ebd. 1824, u. Aufl. 1839; Das preußische Sachsenland, Weißenf. 1827, 2 Bde.; Anweisung zum deutschen Sprachunterricht, Bresl. 1831; Entwürfe u. Stoffe zu Unterredungen über Luthers kleinen Katechismus, Weißenf. 1834–40, 3 Thle.; Frisches u. Firnes zu Rath u. That, Eisl. 1835–39, 3 Bde.; Betrachtungen über Luthers kleinen Katechismus, Braunschw. 1836, 3. Aufl. Weißenf. 1841; Das Weißenfelser Schullehrerseminar, Berl. 1838; Briefe an meine Tochter, auf einer Reise durch Böhmen etc., Essen 1841, u. v. A.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 50.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: