Hep-Hep

[248] Hep-Hep, in Deutschland, bes. seit 1819 in Meiningen, Würzburg, Frankfurt a. M. etc., Spottruf, der bei Aufständen gegen die im Geschäftsleben immer mehr um sich greifenden Juden verlautete. Man deutet denselben von dem Laute der Ziegen, als sollte damit ein alter bärtiger Jude bezeichnet werden; od. als Abkürzung von Hebräer.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 248.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika