Kahlenberg

[220] Kahlenberg, 1) (Kahlengebirg), Theil des Wienerwald-Gebirgs in Österreich unter der Enns, aus Schiefer u. Sandstein bestehend u. vom Kahlenberg, dem alten Mons Cetius, bis an die Donau bei Wien reichend; zunächst der Donau erheben sich der Josephs- u. der Leopoldsberg; am Fuße des letztern das Kahlenberger Dörfel, mit Zuckersiederei, Steinbruch; 250 Ew. Hier lebte der durch seine Schwänke bekannte lustige Pfaffe vom K. (s.d.); 2) Spitze des Harzes bei Zellerfeld; 3) eine 2800 Fuß hohe Kuppe des Sächsischen Erzgebirgs bei Altenberg.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 220.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: