Kirschwasser

[541] Kirschwasser, 1) (Aqua cerasorum), destillirtes Wasser, durch Abziehen von Wasser über zerstoßenen Vogelkirschen od. auch anderen Kirschen erhalten, verdankt seinen Geschmack aber blos den Kirschkernen; wird nach den meisten neueren Pharmakopöen durch Verdünnung von Bittermandel od. Kirschlorbeerwasser bereitet u. ist daher gleichbedeutend mit Aqua amygdal. amar. dil.; 2) so v.w. Kirschbranntwein.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 541.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika