Labiau

[946] Labiau, 1) Kreis des Regierungsbezirks Königsberg der preußischen Provinz Ostpreußen; 24 QM., 42, 500 Ew.; Landbau u. Viehzucht; 2) Kreisstadt darin, an der Deine, aus welcher hier der große Friedrichsgraben abgeht; Armenhaus, Gerberei, Leinweberei, Leinsamenhandel; 4000 Ew. Hier 10. Nov. 1656 Vertrag zwischen Brandenburg u. Schweden, worin ersteres die Souveränetät über Preußen zugestanden bekam, vgl. Brandenburg (Gesch.); 3. Januar 1813 Gefecht zwischen Franzosen u. Russen, für Erstere nachtheilig.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 946.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika