Ladezeug

[8] Ladezeug, die zum Laden, Richten u. Ausladen der Geschütze bestimmten Stücke, als Setzer, Wischer, Hebebäume, Handspeichen, Dammzieher etc., welche bei den Feldlaffetten an den Wänden angebracht sind, bei den Festungs- u. Belagerungslaffeten auf Kreuzblöcken auf der Erde daneben liegen. Das Ladegeräth der Büchsen besteht aus dem Kugelmodell, dem Kugelbohrer, dem Gießlöffel, der Beißzange, dem Kugelpflaster, dem Ladestock, dem Ladehammer, dem Pulvermaß u. der Räumnadel.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 8.
Lizenz:
Faksimiles:
8
Kategorien: