Mino

[302] Mino (Mainate, Eulăbes), bei Cuvier Gattung der Sperlingsartigen, steht bei Lmné unter der Gattung Gracula, bei And. in der Familie der Rabenartigen u. der Unterfamilie der Atzeln od. Paradiesvögel, Schnabel länger u. stärker, an der Wurzel schmäler, als bei der Gattung Rolle, fast wie bei den Drosseln, Kinnladen gleich lang, vorn nicht übergebogen, Hinterhaupt mit zwei nackten Hautlappen, bis zu den Nasenlöchern gehen sammtartige Federn; Art; M. (Mainat, E. indicus Lin.), schwarz, blau- od. grünglänzig, Schnabel, Füße u. nackte Hautlappen gelb; 9 Zoll lang; bes. in Hinterindien etc., frißt Fleisch u. Früchte; Javanische M. (E. javanicus), hat einen viel breiteren, tiefer gespaltenen, am Ende hakigeren Schnabel, übrigens eben so gefärbt, dunkelblau, aschgrau betupft, mit gelbem Kamm; beide lernen gut sprechen u. Melodien pfeifen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 302.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika