Neapelgelb

[753] Neapelgelb (ital. Solfo frustato), eine gelbe, ins Röthliche spielende Farbe; wird zur Öl-, Wasser- u. bes. zur Schmelzmalerei verwendet; ist antimonsaures Bleioxyd, zuweilen mit antimonsaurem Zinkoyd; 1 Theil Brechweinstein, 2 Theile krystallisirtes salpetersaures Bleioxyd u. 4 Theile Kochsalz werden sein gepulvert, gut gemengt u. in einem Hessischen Tiegel 2 Stunden lang bis zum Schmelzen erhitzt; nach dem Erkalten wird die Masse mit Wasser ausgewaschen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 753.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika