Quarantanĭa

[738] Quarantanĭa, Wüste zwischen Bethanien u. Jericho in Judäa, so genannt von dem 40tägigen Aufenthalt Jesu (s. Christus I. C) bei der Versuchung durch den Teufel; namentlich heißt so ein höhlenreicher Kalkberg am Ende der Wüste gegen Jericho hin, in dessen einer Höhle Jesus sein 4tägiges Fasten gehalten haben soll.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 738.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: