Räumen

[852] Räumen, 1) Ausgangs März, gleich nach dem Schneiden, das Erdreich um jeden Weinstock 1/2 Fuß tief aufgraben u. die Thauwurzeln mit dem Weinmesser wegnehmen, damit diese nicht Ausläufer machen, welche dem Stocke die Nahrung entziehen; 2) vom Winde günstiger werden; segelt man z.B. bei dem Winde u. kann nachher mit halbem Winde segeln, od. fährt man mit halbem Winde u. kann nachher mit Backstagswind denselben Curs halten, so heißt es: der Wind räumt. Raumer Wind heißt im Allgemeinen Backstagswind. Das Gegentheil von R. ist schraaten, d.h. wenn der Wind ungünstiger wird.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 852.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika