Schall-Riaucour

[86] Schall-Riaucour, eine der Katholischen Confession folgende, seit 1745 reichsgräfliche Familie im Königreich Sachsen, welche ursprünglich aus den Rheinlanden stammt u. sich im 16. Jahrh. auch nach Livland verzweigte; den Zunamen Riaucour nahm sie 1794 in Folge der Vermählung des Grafen Karl Theodor mit Henriette, Erbtochter des kursächsischen Ministers Andreas Grafen v. Riaucour, aus einer alten französischen Familie, an. Jetziger Chef ist: Graf Karl, geb. 1795, ist seit 1845 Witwer von Amalie geb. Gräfin Steinsheim; sein ältester Sohn Karl ist 1834 geboren.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 86.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: