Schwäbische Secte

[496] Schwäbische Secte, seit 1433 Schwärmer in Schwaben, welche alle sittlichen u. bürgerlichen Gesetze verschmähten, Treubruch, Elternmord u. Lügen für erlaubt hielten, das Fasten für eine unnöthige Sache ausgaben, nach Belieben an Sonntagen arbeiteten u. an Werkeltagen feierten etc. Dabei rühmten sie sich einer solchen Vollkommenheit, daß ihnen nichts zur Sünde angerechnet werden könnte.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 496.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: