Solĕa [1]

[255] Solĕa, 1) (lat.), Fußsohle; 2) Sohle, Schuh, welcher den untern Theil des Fußes bedeckte, bei armen Leuten von Holz; die Verfertiger derselben hießen Solearii; 3) Fußeisen für Pferde u. Maulthiere, welche so befestigt waren, daß sie abgenommen werden konnten.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 255.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika