Suchozanet

[40] Suchozanet, Iwan Onuphriewitsch, geb. 1786, erhielt seine Bildung auf der Ingenieurschule in Petersburg, wurde 1803 Offizier, nahm 1807 an den Schlachten bei Eylau u. Friedland Theil, commandirte im Feldzug von 1812 eine reitende Batterie, wurde Ende 1812 Oberst u. Stabschef im Corps des Fürsten Iaschwil u. 1813 nach der Schlacht bei Bautzen Generalmajor; er führte am Abend des 16. Octbr. 1813 bei Leipzig die russische Reserveartillerie ins Treffen u. verhinderte so die weitern Erfolge der von den Franzosen bereits erfochtenen Vortheile, zeichnete sich auch 1814 in den Schlachten bei Arcis u. beim Sturm auf den Montmartre aus; er wurde 1819 Chef der Gardeartilleriedivision, 1826 Generaladjutant des Kaisers Nikolaus, leitete im Türkischen Feldzug von 1828 die Belagerung von Braila u. Varna, commandirte im Polnischen Krieg von 1831 die Artillerie der Armee des Feldmarschalls Diebitsch, verlor im Gefecht von Wawre einen Fuß, erhielt darauf die Direction der Militärakademie für den russischen Generalstab, wurde 1834 General der Artillerie u. st. S. (20.) Februar 1861 in Petersburg.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 40.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: