Sulfocarbonate

[76] Sulfocarbonate. s. Schwefel III. C) a).

Sulfocarbonylchlorid (Chlorschwefelkohlenstoff), CSCl2, entsteht durch längere Einwirkung von trockenem Chlorgas auf Schwefelkohlenstoff, auch wenn Phosphorchlorid (PCl5) mit Schwefelkohlenstoff in verschlossenen Röhren auf 200° erhitzt wird; ist eine farblose, stark riechende, in Wasser unlösliche Flüssigkeit, siedet bei 70°.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 76.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: