Teltow

[351] Teltow, 1) (Teltow. Storkow), Kreis des Regierungsbezirks Potsdam in der preußischen Provinz Brandenburg, 30,78 QM. mit 76,950 Ew.; viele Seen (Storkowscher od. großer Delgensee 3/4 Meile lang, aus welchem der Storkowsche Flößgraben, angelegt 1732, nach dem Wolzüger See in die Dahme u. Spree geht, Müggelsee, der Selchower od. Wochensee, Scharmützelsee); 2) T., Kreisstadt darin, an der T. od. Bäke, Landrathsamt, Superintendentur, Baumwollen- u. Leinweberei, berühmt wegen ihrer Rüben (Teltower Rüben, s.u. Rübe); 1580 Ew.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 351.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika