Tripelallianz

[839] Tripelallianz, Verbindung von drei politischen Mächten, s. Bündniß; bes. a) Bündniß im Haag am 23. Jan. 1668, geschlossen von England, Holland u. Schweden gegen Ludwig XIV. von Frankreich, s.u. Niederlande S. 905; b) im Haag am 4. Jan. 1717, zwischen Großbritannien, Frankreich u. den Niederländischen Generalstaaten gegen Spanien geschlossen, s. Spanischer Erbfolgekrieg S. 449; c) in Paris am 2. Dec. 1854, zwischen Frankreich, Großbritannien u. Österreich gegen Rußland geschlossen, s. Russisch-Türkischer Krieg S. 613.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 839.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika