Abnehmen

1. Alles nimmt ab in der Welt, aber die Laster nehmen zu.


2. Wer mir abnimmt, ist mein Freund.

Von krämerischer Freundschaft.


*3. Eins vom andern abnehmen.

Lat.: Ex uno omnia specta.


*4. Er nimmt ab, wie der (abnehmende) Mond. (Lit.)

Von einem Kranken.


*5. Ich nehm' es an mir selber ab.

Lat.: Domi conjecturam facio. (Plaut.) ( Erasm., 157.)


[Zusätze und Ergänzungen]

6. Wo man jmmer abnimpt, vnd nit zulegt, da wird der Hauff endlich kleiner.Petri, II, 112.


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika