Grollen

1. Das Grollen des Liebenden ist von kurzer Dauer.


2. Eins fürs Grollen und eins fürs Wiedergutwerden. (Surinam.)

Man kann nicht stets grollen, auf Sturm und Regen folgt Sonnenschein.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 142.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika