Kämmerlein

[1125] 1. Das heist am Kämmerlein geklopfft, wann einer mit der Thür gar hinein felt.Gruter, III, 13; Lehmann, II, 75, 13.


2. Im Kämmerlein der Wahrheit frieren, ist besser als im Lügenpelz stolziren.


3. Warum bist du nicht ins Kämmerlein gegangen, sprach der Barbier zu Schaffhausen zu seiner Frau, als er einen andern auf ihr gefunden; denk, wenn ein Fremder dazu gekommen!Eiselein, 543; Hoefer, 42; Reinsberg V, 105.


4. Wer im Kämmerlein säet, wird auf dem Markte ernten.


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880.
Lizenz:
Kategorien: