Masur

1. Der Masur wird blind geboren.Reinsberg VI, 60.

Wegen seines dunkeln Augensterns sagen die andern Stämme, er komme blind zur Welt, und machen sich gern über ihn lustig, wie er sich aber dafür zu rächen weiss, zeigt das folgende Sprichwort.


2. Wenn ein Masure zu einem Herrn in Dienst tritt, so machen sich im ersten Jahre alle über ihn lustig, im zweiten macht er sich über alle und im dritten sogar über seinen Herrn lustig.

Der Masure (masovische Bauer) benimmt sich in allen Verrichtungen sehr geschickt. Bei seinen Belustigungen klingt immer fröhliche Musik.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 495.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika