Pünktlein

1. Ein Pünktlein macht die ganze Ehre schwarz.Sprichwörtergarten, 115.

J. Weber (Demokritos, I, 229), indem er von der Wirkung des Contrastes spricht, sagt: »Der Contrast macht, [1425] dass ein einziger Fehler des bisher unbescholtensten Mannes mehr Aufsehen macht als alle Bubenstücke eines vollendeten Schurken. Auf weissem Tuche sieht man einen Floh leichter als auf einem schwarzen, und Schwarze sprechen dann vom Floh, wie von einem Elefanten


*2. Es darf kein Pünktlein fehlen.


*3. Ein Pünktlein auf der Nase haben.


*4. Ein Pünktlein kann ausfallen.

Frz.: Faute d'un point, Martin son âne. (Lendroy, 42.)

Lat.: Ob solum punctum caruit Robertus Asello. (Binder II, 2332.)


*5. Es fehlt nicht das Pünktlein auf dem i. Braun, I, 1608.

Holl.: Geen puntje op de I vergeten. (Harrebomée, II, 205a.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1425-1426.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: