Praktik

1. Was mit bösen Praktiken erworben, das wird mit bösen Hendelchen vmbgebracht. Petri, II, 605.


2. Wer newe Prackticken anstelt, der muss newe reden hören vnd newe beschwerden erfahren.Lehmann, 549, 13.


3. Wer nicht kann mit Praktiken stelen, dem thut man zu Hoff kein Ampt befehlen.Petri, II, 741.


*4. Das sind böse Praktiken.

Holl.: Dat zijn kwade praktijken. ( Harrebomée, II, 199a.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1387.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: