Rahmen

1. Leere Rahmen verzieren das Zimmer nicht.


*2. He hett em den Rahm aplopen.Dähnert, 370a.

Er ist vor ihm zum Ziel, zum Zweck gekommen. Râm = die Einfassung verschiedener Dinge, als Bilder, Fenster u.s.w., dann, wie in der obigen Redensart, ein bestimmtes Ziel.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1459.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: