Rinde

1. Die Rinde von der Pastete ist so gut wie Brot.

Frz.: Croute de pâté vaut bien pain. (Kritzinger, 193b.)


2. Man muss nicht blos auf die Rinde sehen.

Böhm.: Nehled' na kůru, ale na dřeň. (Čelakovsky, 268.)


3. Unter einer rauhen Rinde ist oft eine süsse Frucht.Winckler, X, 89.


4. Unter glatter Rinde kann auch ein Wurm stecken.


5. Wenn die Rinde den Brand hat, verdirbt auch das Mark.


6. Wer die Rinde verderbt, tödtet das Mark. Sprichwörtergarten, 229.

Wer die Gesundheit des Körpers schwächt und untergräbt, wirkt auch nachtheilig auf den Geist.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1687.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: