Sammler

1. Auf einen guten Sammler folgt ein guter Zerstreuer.

Dän.: Efter en god avler kommer en god øder. (Prov. dan., 42.)


2. Ein Sammler will einen Verschwender haben.Gaal, 1339; Simrock, 8693.

Man hat schon sehr oft die Erfahrung gemacht, dass die Söhne sehr sparsamer Väter grosse Verschwender gewesen sind, wie denn überhaupt der Apfel sehr oft gar weit vom Stamme fällt, indem die Söhne nicht selten die entgegengesetzten Eigenschaften und Neigungen ihrer Väter an sich haben.

It.: Chi per se raguna, per altri sparpaglia. (Gaal, 1339.)

Lat.: Condus quaerit promum. (Gaal, 1339.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1858-1859.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika