Schädlich

* Er ist nyemant schedlich, wenn jm selber. Hofmann, 28, 21.


[Zusätze und Ergänzungen]

2 Nichts schedlichers mag der jugend sein, denn böse gsellschafft in gemein, dardurch mancher falt in bossheit, was nicht geschech durch fromme leut.

Lat.: Si sanctos sequeris, sanctus sic efficeris: sed peruerteris, si peruersos comiteris. (Loci comm., 32.)


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika