Städter

1. De Schtäder gô mät saidene Kleder, se hu de Scholden mät dem Fâider. (Siebenbürg.-sächs.) – Schuster, 514.


2. De Schtäder ir Hoantrek äs guer e hisch Däng; se verkêfen ir Haiser iber en Wail mät der Boang. (Siebenbürg.-sächs.) – Schuster, 516.


3. Was die Städtler verschenken, gibt man auf dem Lande umsonst. (Ehingen a.D.) – Birlinger, 476.


4. Wenn die Städter aufs Land kommen, ist's so, als wenn die Füllen aus dem Stall kommen.Frischbier2, 3586.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 765.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika