Stehenbleiben

1. Wer stehen bleibt, wo er steht, dess Spur wird schnell verweht.


*2. Der bleibt stehen, wo man ihn hinstellt.


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880.
Lizenz:
Kategorien: