Trocknen

1. Es trocknet nichts geschwinder als Thränen.

Lat.: Lachryma citius atescit. (Sutor, 84.)


2. Et dröget êer en Sack vul, as dat he vul rägent.Schambach, II, 167.

Ein trockener Sommer gibt eher eine gute Ernte als ein nasser. (S. Sonne 88.) Sonnenjahr, Mäusejahr.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1330.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika