Und

*1. En doa, sied (sagt) Knindâl. (Iserlohn.) – Frommann, III, 256.


*2. Jedes Und und Aber erklären.


*3. U-n-d – und, war'sch verschtît, dar wêss schunt.

Und wer es versteht, der weiss es schon. Ein schlesischer Spruch, der nicht nur unter Kindern üblich ist, sondern auch sprichwörtlich gebraucht wird, um zu sagen: Ich merke schon, um was es sich handelt, jetzt weiss ich schon genug von der Sache; also der Sinn von dem lateinischen: Sapienti sat. (Terenz.) (Binder II, 3021; Philippi, II, 166; Schamelius, I, 23; Wiegand, 1047.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1423.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: