Vergebens

1. Es ist nicht vergebens, dass die Leuthe wilde Thiere im Schilde führen, es ist jhr art. Henisch, 1284, 4.


2. Es ist vergebens, den Stall zumachen, wenn die Kuh heraus ist.


3. Es ist vergebens, wenn man sich mit einem paar Hosen deckt.Lehmann, 779, 15.


4. Vergebens ist all' Müh' und Kunst, wo Gott nicht gibt sein Huld und Gunst.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1544.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika