Versetzen

1. Was man versetzt nach Michel's Wadel, das pflanzt gut fort und wird voll Adel.Oec. rur.

»Das volle Licht wird von etlichen Gärtnern genannt der Wadel


[1587] *2. Eiem Eins versetze, dass er's Fyr im Schwarzwald1 brennen sieht.Alsatia, 1851, 191.

1) In Kolmar und Umgegend sagt man dafür: im Brissgau.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 1587-1588.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: