Zaunkönig

[512] 1. Ein Zaunkönig kann seinen Schnabel so lange brauchen als ein Storch.Sprichwörtergarten, 396.


*2. Ein Zaunkönig sein.

D.i. sehr klein, jung sein. »Hört mir den Zaunkönig an! scherzte Praxedis. Was hat eure Weisheit für Gründe zu solchem Begehr?« (Scheffel, Ekkehard, III, 22.)


[Zusätze und Ergänzungen]

*3. Eher legt der Zaunkönig ein Gansei.

Ehe das oder jenes geschieht. Die Römer sagten: Prius locusta pariet Lucam bovem. (Ennius.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 512-514,1820.
Lizenz:
Faksimiles:
512 | 513 | 514 | 1820
Kategorien: