Die Uckermark

[265] Die Uckermark, ein Theil der Mark-Brandenburg (s. dies. Art.), welcher von dem in derselben (bei Henneberg) entspringenden Ucker-Fluß den Namen hat. Diese fruchtbare, fischreiche, zum Handel sehr bequem gelegene Provinz, welche in den alten Zeiten das Uckerland, oder die Ucker hieß, und von den Wenden bewohnt wurde, erstreckt sich auf 13 Meilen in die Länge, und 11 in die Breite, wird in zween Kreise, den Uckermärkischen und den Stolpischen, getheilt, und treibt unter andern auch starken Tabaksbau und gute Viehzucht.

Quelle:
Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 265.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: