Uckermark

[120] Uckermark (Uckerland, von dem Flusse Ucker od. den Uckern benannt), seit 1250 Theil der Kurmark (vorher Pommerisch), von der Mittelmark, Mecklenburg, Pommern u. der Neumark begrenzt; 704/5 QM., 130,000 Ew.; Hauptstadt Prenzlau;[120] sonst in zwei Kreise, den Uckermärkischen u. Stolpischen, getheilt; jetzt die drei Kreise Prenzlau, Templin u. Angermünde des preußischen Regierungsbezirks Potsdam bildend. Die Geschichte s.u. Brandenburg (Gesch.). Vgl. F. L. Güssefelds Karte von der U., Nürnb. 1824.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 120-121.
Lizenz:
Faksimiles:
120 | 121
Kategorien: