Priscillian

[457] Priscilliān, Stifter einer für gnostisch-manichäisch gehaltenen, aszetisch-separatistischen Sekte (Priscillianisten), die in Spanien im 4. bis 6. Jahrh. verbreitet war, 380 von einer Synode zu Saragossa exkommuniziert, 385 zu Trier hingerichtet. Seine Schriften wiederentdeckt und hg. von Schepß (1889). – Vgl. Paret (1891), Dierichs (1897).

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 457.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika