Sigismund I.

[215] Sigismund I., König von Polen, 1506–48, geb. 1466, jüngster Sohn Kasimirs IV., kämpfte siegreich gegen Russen und Tataren, vereinigte Masovien nach dem Aussterben der Herzoge mit dem Königreich u. behauptete die Oberlehensherrlichkeit über das neue Herzogthum Preußen; unter seiner Regierung bot der Adel zuerst der Krone und dem Senat bewaffneten Widerstand.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 215.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: