Kategorie: Bild (118.402 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Braunschweig, Niedersachsen/v. Pawelsches Hotel

v. Pawelsches Hotel [Ansichtskarten]

Braunschweig, Niedersachsen: v. Pawelsches Hotel Rückseite Ort: Braunschweig Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3300 Neue PLZ: 38000 Beschreibung: v. Pawelsches Hotel Verlag: C. Lantenbach, Braunschweig Datierung: 1915 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Braunschweig, Niedersachsen; v. Pawelsches Hotel
Berlin, Treptow, Berlin/v. Pfuelsche Schwimmanstalt Berlin

v. Pfuelsche Schwimmanstalt Berlin [Ansichtskarten]

Berlin, Treptow, Berlin: v. Pfuelsche Schwimmanstalt Berlin Rückseite Ort: Berlin, Treptow Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: v. Pfuelsche Schwimmanstalt Berlin Verlag: Carl Waltenberg, Berlin Datierung: 1901 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Treptow, Berlin; v. Pfuelsche Schwimmanstalt Berlin
Bismarck/Türme/Vacha

Vacha [Bildpostkarten]

Vacha.

Historische Postkarte: Vacha
Valckenborch, Friedrich van: Frankfurt a.M., Sachsenhausen und Dom von Südwesten

Valckenborch, Friedrich van: Frankfurt a.M., Sachsenhausen und Dom von Südwesten [Kunstwerke]

Künstler: Valckenborch, Friedrich van Entstehungsjahr: um 1600 Maße: 19 × 24 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Valckenborch, Friedrich van: Frankfurt a.M., Sachsenhausen und Dom von Südwesten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Valckenborch, Lucas van: Ansicht von Linz

Valckenborch, Lucas van: Ansicht von Linz [Kunstwerke]

Künstler: Valckenborch, Lucas van Entstehungsjahr: 1593 Maße: 24 × 36 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Renaissance Land: Niederlande und Deutschland Kommentar: In der Tradition Bruegels

Werk: »Valckenborch, Lucas van: Ansicht von Linz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Valckenborch, Lucas van: Landschaft

Valckenborch, Lucas van: Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Valckenborch, Lucas van Entstehungsjahr: Ende 16. Jh. Maße: 24 × 33 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Koninklije Musea voor Schone Kunsten van Belgie Epoche: Renaissance Land: Niederlande und Deutschland Kommentar: In der Tradition Bruegels

Werk: »Valckenborch, Lucas van: Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Valckert, Werner van den: Charon

Valckert, Werner van den: Charon [Kunstwerke]

Künstler: Valckert, Werner van den Entstehungsjahr: um 1620 Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, Schwarzplatte Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: Barock Land: Niederlande (Niederlande)

Werk: »Valckert, Werner van den: Charon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Valckert, Werner van den: Plato

Valckert, Werner van den: Plato [Kunstwerke]

Künstler: Valckert, Werner van den Entstehungsjahr: 1620 Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: Barock Land: Niederlande (Niederlande)

Werk: »Valckert, Werner van den: Plato« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Valdés Leal, Juan de: Tod eines Heiligen

Valdés Leal, Juan de: Tod eines Heiligen [Kunstwerke]

Künstler: Valdés Leal, Juan de Langtitel: Tod eines Heiligen des Franziskanerordens (San Diego de Alcalá) Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 18,5 × 15,2 cm Technik: Feder in Schwarz, auf bräunlichem Papier Aufbewahrungsort: Norfolk (Virginia) Sammlung: Norfolk Museum Epoche: Barock ...

Werk: »Valdés Leal, Juan de: Tod eines Heiligen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Abendstimmung bei Ploumanach

Vallotton, Félix: Abendstimmung bei Ploumanach [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1918 Maße: 46 × 54 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Basel-Binningen Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Abendstimmung bei Ploumanach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Adolph von Menzel

Vallotton, Félix: Adolph von Menzel [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1897 Technik: Holzschnitt Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Adolph von Menzel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Akt in einem roten Lehnstuhl

Vallotton, Félix: Akt in einem roten Lehnstuhl [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1897 Maße: 28 × 27,5 cm Technik: Öl auf Karton auf Holz Aufbewahrungsort: Grenoble Sammlung: Musée de Grenoble Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Akt in einem roten Lehnstuhl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Alexander I. Herzen

Vallotton, Félix: Alexander I. Herzen [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: Ende des 19. Jh. Technik: Holzschnitt Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Alexander I. Herzen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Alte Straße in Nizza

Vallotton, Félix: Alte Straße in Nizza [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1901 Maße: 68 × 53 cm Technik: Öl auf Karton Sammlung: Kunstmuseum St. Gallen, Max Müller-Mettler-Legat Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Alte Straße in Nizza« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Am Klavier

Vallotton, Félix: Am Klavier [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1899 Maße: 36,5 × 59 cm Technik: Öl auf Karton auf Holz Aufbewahrungsort: Albi Sammlung: Musée Toulouse-Lautrec Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Am Klavier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Ansicht des Kreml in Moskau

Vallotton, Félix: Ansicht des Kreml in Moskau [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1913 Maße: 85,5 × 56,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Rudolf Staechelin'sche Familienstiftung Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Ansicht des Kreml in Moskau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Ansicht von Lausanne

Vallotton, Félix: Ansicht von Lausanne [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1887 Maße: 65 × 46 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Atelierstempel u.r.

Werk: »Vallotton, Félix: Ansicht von Lausanne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Ansicht von Zermatt

Vallotton, Félix: Ansicht von Zermatt [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1889 Maße: 73 × 105 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Ansicht von Zermatt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Arthur Rimbaud

Vallotton, Félix: Arthur Rimbaud [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1896 Technik: Zeichnung Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Arthur Rimbaud« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Auf dem Markt

Vallotton, Félix: Auf dem Markt [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: um 1895 Maße: 70 × 55,5 cm Technik: Öl auf Karton Sammlung: Privatsammlung Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Auf dem Markt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 58.901 - 58.920

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon