Kategorie: Grafiker (1.211 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Künstler

Faber, Conrad [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Creuznach, Conrad von Beruf: Maler, Holzschnittzeichner Geburtsdatum: um 1500 Geburtsort: Kreuznach (?) Sterbedatum: 16.05.1553 Sterbeort: Frankfurt am Main Wirkungsort: Frankfurt am Main Grafiken (1) Belagerung von Frankfurt Übersicht ...

Werke von Conrad Faber aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Faber, Nicolaus [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Wirkungszeitraum: 1573–1583 Wirkungsort: Straßburg Grafiken (1) Drei Erscheinungen am Himmel in der Nähe von Freiburg in ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Drei Erscheinungen am Himmel in der Nähe von ...

Werke von Nicolaus Faber aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Fabre, Luis [Kunstwerke]

Beruf: Radierer Wirkungszeitraum: um 1808 Wirkungsort: Barcelona Grafiken (1) Besetzung der Zitadelle von Barcelona Übersicht der vorhandenen Grafiken Besetzung der Zitadelle von Barcelona , 1808, Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke/R ...

Werke von Luis Fabre aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Fabricius, Paul [Kunstwerke]

Beruf: Humanist, Mathematiker, Lyriker, Drucker Geburtsdatum: 1529 Geburtsort: Lauban (Polen) Sterbedatum: 20.04.1589 Sterbeort: Wien Wirkungszeitraum: 1549–1553 Wirkungsort: Nürnberg Grafiken (1) Lob an die Stadt Nürnberg Übersicht der vorhandenen ...

Werke von Paul Fabricius aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Faust, Lorenz [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Wirkungszeitraum: um 1585 Wirkungsort: Schweiz Grafiken (1) Allegorische Repräsentation des Propheten Daniel mit den ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Allegorische Repräsentation des Propheten Daniel mit den Symbolen der Planeten, der ...

Werke von Lorenz Faust aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Felsecker, Wolf Eberhard [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Geburtsdatum: 1626 Geburtsort: Bamberg Wirkungszeitraum: 1658–1680 Wirkungsort: Nürnberg Grafiken (1) Bußgebet für das von den Türken bedrohte Christentum Übersicht der vorhandenen Grafiken Bußgebet für das von den ...

Werke von Wolf Eberhard Felsecker aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ficquet, Etienne [Kunstwerke]

Beruf: Kupferstecher Geburtsdatum: 13.09.1719 Geburtsort: Paris Sterbedatum: 11.12.1794 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris Grafiken (1) Porträt des François de Salignac de la Mothe Fénelon Übersicht der vorhandenen Grafiken ...

Werke von Etienne Ficquet aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Fiebig, Elias [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Sterbedatum: 29.03.1680 Sterbeort: Leipzig Wirkungszeitraum: 1677–1680 Wirkungsort: Leipzig Grafiken (1) Nachricht von einer missgebildeten Ente, die in Leipzig am ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Nachricht von einer ...

Werke von Elias Fiebig aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Fleischmann, Johann [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 1620–1631 Wirkungsort: Würzburg, Augsburg Grafiken (1) Nachricht von einer armen Frau und der Taufe ihrer Kinder ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Nachricht von einer armen Frau und der ...

Werke von Johann Fleischmann aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Flinch, Andreas Christian Ferdinand [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider Geburtsdatum: 03.02.1813 Geburtsort: Kopenhagen Sterbedatum: 16.08.1872 Sterbeort: Kopenhagen Wirkungsort: Kopenhagen Grafiken (1) Allerneueste Nachrichten vom Kriegsschauplatz Übersicht der vorhandenen Grafiken Allerneueste Nachrichten vom ...

Werke von Andreas Christian Ferdinand Flinch aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Flodin, Sigfred [Kunstwerke]

Beruf: Lithograf Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 19. Jh. Wirkungsort: Kopenhagen Grafiken (1) Ausschneidefiguren Übersicht der vorhandenen Grafiken Ausschneidefiguren , um 1870, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Flodin,+Sigfred/3.rss

Werke von Sigfred Flodin aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Flötner, Peter [Kunstwerke]

Bettlade mit Selbstporträt Beruf: Kleinplastiker, Holzschneider, Ornamentzeichner Geburtsdatum: um 1491 Geburtsort: Thurgau (Schweiz) Sterbedatum: 23.10.1546 Sterbeort: Nürnberg Wirkungsort: Deutschland Grafiken (1 bis 8 von 75) Mehr:  1   2   3   4   5  {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Fl%C3 ...

Werke von Peter Flötner aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Foltz, F. [Kunstwerke]

Beruf: Stahlstecher Wirkungszeitraum: Mitte 19. Jh. Wirkungsort: Berlin, Hamburg Grafiken (4) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Foltz,+F./3.rss"}} Bonn, Ansicht vom Beueler Ufer aus mit dem Raddampfer ... Bonn, Rheinufer mit Münster Göttingen, Rathaus und Johanniskirche Wiesbaden, Altes Kurhaus ...

Werke von F. Foltz aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Franck, Matthäus [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Francus, Matthäus Beruf: Briefmaler, Drucker Sterbedatum: 1568 Sterbeort: Augsburg Wirkungszeitraum: 1559–1568 Wirkungsort: Augsburg Grafiken (11) Belagerung des Schlosses Zigeth durch die Türken Die Belagerung von Malta ...

Werke von Matthäus Franck aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Francke, Johann [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider (?) Wirkungszeitraum: 1601–1619 Wirkungsort: Magdeburg Grafiken (1) Die Bekehrung des Gottfried Rab zum Augustinermönch Übersicht der vorhandenen Grafiken Die Bekehrung des Gottfried Rab zum Augustinermönch , 1601, Berlin, Staatsbibliothek /Kunstwerke ...

Werke von Johann Francke aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Frank, Gustav [Kunstwerke]

Beruf: Lithograf Wirkungszeitraum: Mitte 19. Jh. Wirkungsort: Oldenburg Grafiken (3) Bamberg, Ansicht von der Südterrasse des Michaelsberges aus Dessau, Ansicht vom alten Wasserturm aus Magdeburg, Ansicht mit Zollhafen Übersicht der vorhandenen ...

Werke von Gustav Frank aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Frankfurter Meister von 1612 [Kunstwerke]

Beruf: Zeichner (?), Formschneider (?), Drucker (?) Wirkungszeitraum: um 1612 Wirkungsort: Deutschland, Frankfurt am Main (?) Grafiken (1) Wundersames Läuten der Glocken von Koblenz Übersicht der vorhandenen Grafiken Wundersames Läuten der Glocken von ...

Werke von Frankfurter Meister von 1612 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Frankfurter Meister von 1622 [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: um 1622 Wirkungsort: Frankfurt Grafiken (1) Erscheinung am Himmel über Deutschland und Erdbeben in ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Erscheinung am Himmel über Deutschland und Erdbeben in ...

Werke von Frankfurter Meister von 1622 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Frankfurter Meister von 1627 [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: um 1627 Wirkungsort: Frankfurt Grafiken (1) Erscheinung am Himmel über Erfurt Übersicht der vorhandenen Grafiken Erscheinung am Himmel über Erfurt , 1627, München, Bayerische Staatsbibliothek /Kunstwerke/R ...

Werke von Frankfurter Meister von 1627 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Frankfurter Meister von 1643 [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: um 1643 Wirkungsort: Frankfurt Grafiken (1) Fünf Berichte Übersicht der vorhandenen Grafiken Fünf Berichte , 1643, Bamberg, Staatsbibliothek /Kunstwerke/R/Frankfurter+Meister+von+1643/3.rss

Werke von Frankfurter Meister von 1643 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 294 - 313

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon