Traum im Walde

[246] Ein lichter, grüner Schleier über mir,

Und um mich her ein lichter grüner Schleier ...

Es singt und klingt aus weiter, weiter Ferne

Musik, vergehend, weich ...

Durch die Maschen des Schleiers flirrt und blinkt

Ein goldiger Schein.

Der malt sich in Kringeln,

In tanzenden, huschenden, bebenden Tupfen

Hell aufs dunkelgrüne Moos.


Was singt das ferne, ferne Lied ...?

Lauschen will ich ...

Holde, weiche Frauenstimme,

Leise, leise ... Wiegenliedsang ....

Schlage die Augen auf, glückliches Kind;

Siehe, liebreich schimmern zwei gütige

Sterne der wachenden Liebe nieder,[246]

Schlafe, schlafe du glückliches Kind,

Umsungen vom Liede der Mutterliebe ...


Wehend teilt sich der grüne Schleier:

Wie eine Wolke umhüllt er ein Weib.

Das naht mit schwebend langsamem Schritt.


Bist du das Glück, Weib, bist du die Liebe? ...


Selige Milde strömt aus den blauen,

Himmlisch gütigen Augen mir

Lösend ins Herz ...


Bist du die Liebe, Weib? ...


Wie es klingt und duftet ...

Was hebt mich empor?

Ein Quillen und Schwellen in mir:

Süßes Singen,

Ferne, nahe;

Geigen schwirren, lang aussäuselnd;

Blüten schaukeln herab durch warme,

Wogende Düfte, – ah, der Atem

Der Frau mir nahe.

Ihre Blicke strömen wie heiße Fluten

Glühend mir ins Herz, –

Ein Kuß

Auf meinen bebenden Lippen ...

Bist du die Liebe, Weib?


Da klingts wie Wiegenliedsang so weich,

Beruhigend, seliger Wehmut voll[247]

Von den Lippen der Frau:

»Vergehe im Traum,

Schlaf ein im Tod, unruhiges Kind:

Schlafe, schlafe, mein Kind im Tod,

Siehe die Liebe lebt.«


Quelle:
Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 246-248.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Irrgarten der Liebe
Der Neubestellte Irrgarten Der Liebe: Um Etliche Gaenge Und Lauben Vermehrt, Verliebte Launenhafte, Moralische Und Andere Lieder, Gedichte U. Sprueche . Bis 1905. 1 Bis 6 Tausend. (German Edition)

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon