Erwachen in den grellen Tag

[282] (Ein Vorgesicht.)


Was war das für ein wunderreicher Traum!

Er hat mein Herz so innig warm beglückt ...


Er führte mich auf grüne Wiesen aus

Voll Frühlingsblumen, – jeder Blüte gab

Von Sonnengold er einen Glorienschein.

Hell war der Himmel und unendlich weit,

Leis wimpelte von säftevollen Zweigen,

Die glänzend überquollen in dem Licht

Des jungen Lenzen, unberührtes Grün.


Und alles war voll Glück, voll Glück auch ich;

Ein Sonnenstäubchen Glück: so fühlt ich mich.

Und durch die Welten wirbelte ich hin;

Licht war mein Herz, und meine Augen Glanz.


Die Wiese mit den Blumen ... Langsam schritt

Ich durch das grüne Rauschemeer, ich führte

Am Arm ein Mädchen, und an meiner Brust

Hört ich ein Klopfen, das wie Liebe klang,

So fragend zag und bittebang und tief;[282]

Und zweier Augen heiße Seligkeit,

Ein Rosenhimmel, aller Gnaden voll,

Sah mir ins Herz und hellte mir ein Glück,

Das nie ich wußte, das mein Sehnen war

Durch lange, arme, liebeleere Zeit.


Das war die Liebe.


Leise wie ein Traum

Ist sie durch Seele mir und Sinn geweht,

Und ich war selig. Rosen sah ich rings,

Und Rosen deckten mir die ganze Welt,

Die Welt voll Gräuel, Traumesrosen deckten

Mit Blütenranken mir die Wahrheit zu.


Die Sonne sah ich nur: ich sah nur dich;

Die Augen gingen über mir vor Glanz,

Ergießen wollte sich das Herz vor Glück,

Bang überselig strömen in den Tod, –

Da wacht ich plötzlich unter Thränen auf.


Was ich als Sonne selig angesehn,

Als aller Liebe, aller Schönheit Herd –

Ein einziger Blick verriet mir blitzesgrell,

Daß eine Lüge meine Sonne war,

Ein schöner, böser, liebeleerer Stern.


Der Traum ist aus. Ich starre in mein Herz,

Ich weine in mein Herz: die Thräne fällt[283]

In einen Krater, krustig ausgebrannt.

Der heiße Lavastrom der Liebe ward

Zu Stein.


Ich will die Tage nutzen. Kalt

Will deine Lüge ich einmeißeln ihm.


Quelle:
Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 282-284.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Irrgarten der Liebe
Der Neubestellte Irrgarten Der Liebe: Um Etliche Gaenge Und Lauben Vermehrt, Verliebte Launenhafte, Moralische Und Andere Lieder, Gedichte U. Sprueche . Bis 1905. 1 Bis 6 Tausend. (German Edition)

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon