Rosenopfer

[161] Kind, das Bette ist bereit,

Lege dich nun nieder

Und thu ab dein schwarzes Kleid,

Rock und Hemd und Mieder.


Eva, Eva, Evalein,

Lasse dich beschauen!

Ist das wirklich Alles mein?

Darf ich michs getrauen?


Pst! Sie spielt die Schläferin.

Leise und verstohlen

Schleich ich mich zur Vase hin,

Rosen herzuholen.


Und ich überschütte sie,

Brust und Leib und Lenden,

Und ich sinke in die Knie

Mit erhobnen Händen.


Der noch nie ich am Altar

Eines Gottes kniete,

Meine Rosen bring ich dar

Dir, oh Aphrodite.


Gottlos lief ich kreuz und quer

Mit beschwerten Sinnen

Hinter leeren Schatten her,

»Wahrheit« zu gewinnen.
[162]

Nichts gewann ich und verlor

Meine besten Tage,

Denn sie raunten mir ins Ohr

Immer neue Frage.


Oh die Schatten! Hin und her!

Die verwünschten Spinnen:

Doch ich folge nun nicht mehr

Diesen Fragerinnen.


Dir, die keine Fragen weiß,

Die nur lacht: ich gebe!,

Dir strömt meine Andacht heiß:

Schönheit, sieh, ich lebe!


Liebliche, oh nimm mich hin,

Daß ich neu erwarme;

Aphrodite, Schenkerin,

Nimm mich in die Arme.


Und mein süßes Mädchen lacht

Rosendüftetrunken.

In der schönsten Brüste Pracht

Bin ich hingesunken.


Quelle:
Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 161-163.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Irrgarten der Liebe
Der Neubestellte Irrgarten Der Liebe: Um Etliche Gaenge Und Lauben Vermehrt, Verliebte Launenhafte, Moralische Und Andere Lieder, Gedichte U. Sprueche . Bis 1905. 1 Bis 6 Tausend. (German Edition)

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon