Wirbal (mit dem Blutspeer)

[70] Von Bläue und Wolkenschatten durchdunkelt,

Von flirrenden Sternen durchfunkelt,

Schwelt sausend und sacht

Die Weltraum-Nacht –


Da kommt über Wolkenwogen

Ein flimmerndes Singen geflogen,

Tropft und tropft Klang um Klang

Ein Sphärengesang

In die Nacht –


»O' du und wir – du und wir –

Du bist in der Nacht und bist doch nicht hier –

O' Wirbal, du Gottheld der Liebe,

Du Allüberrager,

Wo glänzt dein Auge, wo ist dein Lager?

Wir dürsten nach dir,

Kämpfer und Wager,

Und nach Liebe – «


Da schweben wie mit nächtlichen Schwingen,

Die suchenden Frauen aus düsterer Ferne

In den Sprühlichtregen der Sterne –

Da gleitet im Leuchten der leuchtende Chor – –

Nun wieder ein Singen,

Einer Stimme Singen:
[71]

»O' Wirbal, du, den ich erkor,

Den ich am Anfang besaß –

Und wieder verlor, wie müd ist mein Tanz,

Wie leer meine Nacht,

Kein Glutblick, der mir lacht,

Kein Arm, der mein Blühen entfacht,

Nicht du, allgroßer Glanz –

O' sternlichtbetauter,

Nachtlockenumblauter

Glanzgott

Komm!«


Die Klage verirrt – – –

Ein Sprühkomet schwirrt

Hochoben – – –


Sieh! da kommt ein Feuer!

Hör, da kommt ein Fauchen!

Da kommt ein Neuer!

Seinem Reitroß rauchen

Die Nüstern –

Wirbal!

Wirbal!


Die Jungfrauen flüstern –

Da beginnt in glutschwerem Baß

Der riesige Reiter zu singen:
[72]

»Du Eine, die du riefst,

Die du sangst und nicht schliefst,

Ich bin der übernächtige

Liebesmächtige,

Den du suchst.

Komm du Tanzschmächtige,

Von Sehnsucht verstört,

Dein Lied ist erhört,

Erlösung wird dein.«


Singt wieder die Eine allein:

»O' Wirbal, Wirbal ich kann nicht mehr singen,

Mein Herz will springen, –

Mein Herz will ich dir bringen – –

Dein Speer glüht so rot – «


»Du bist liebesstark, sei bereit,

Daß ich dich löse aus Sphärenzeit

In Aeonenseligkeit!

Ich bin der Liebestod!«


Da wankt die Eine und hauchte: »ich will« –

Dann lachte sie selig und war ganz still – –


Da stieß er ihr den Stahl ins Herz,

Sie hat nicht geschrieen vor Schmerz –

Erlöst war ihr Herz – –

Der Speer tropfte blutrot – –[73]

Der Blutspeer hat das Herz durchschnitten –

In der Nacht –

Der Chor ist tot tiefab geglitten

In die Nacht –

Der Riese ist finster zurückgeritten

In die Nacht – in die Nacht.


Quelle:
Gerrit Engelke: Rhythmus des neuen Europa, Jena 1921, S. 70-74.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Rhythmus des neuen Europa
Rhythmus des neuen Europa: Gedichte (German Edition)

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Vögel. (Orinthes)

Die Vögel. (Orinthes)

Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon