3. An die Hände (Salve Jesu, pastor bone)
Sei wohl gegrüßet, guter Hirt

[62] 1.

Sei wohl gegrüßet, guter Hirt,

Und ihr, o heilgen Hände

Voll Rosen, die man preisen wird

Bis an des Himmels Ende.

Die Rosen, die

Ich mein allhie,

Sind deine Mal und Plagen,

Die dir am End

In deine Händ

Am Kreuze sind geschlagen.


2.

Du zahlst mit beiden Händen dar

Die edlen roten Gulden[62]

Und bringst die ganze Menschenschar

Dadurch aus allen Schulden.

Ach laß von mir,

O Liebster, dir

Dies' Hände herzlich drücken

Und mit dem Blut,

Das mir zugut

Vergossen, mich erquicken.


3.

Wie freundlich tust du dich doch zu

Und greifst mit beiden Armen

Nach aller Welt, in Lieb und Ruh

Uns ewig zu erwarmen.

Ach Herr, sieh hier,

Mit was Begier

Ich Armer zu dir trete!

Sei mir bereit

Und gib mir Freud

Und Trost, darum ich bete.


4.

Zeuch allen meinen Geist und Sinn

Nach dir und deiner Höhe!

Gib, daß mein Herz nur immerhin

Nach deinem Kreuze stehe,

Ja daß ich mich

Selbst williglich

Mit dir ans Kreuze binde!

Und mehr und mehr

Töt und zerstör

In mir des Fleisches Sünde.


5.

Ich herz und küsse wiederum

Aus rechtem treuen Herzen,

Herr, deine Händ und sage Ruhm

Und Dank für ihren Schmerzen;[63]

Darneben geb

Ich, weil ich leb,

In diese deine Hände

Herz, Seel und Leib,

Und also bleib

Ich dein bis an mein Ende.

Quelle:
Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 62-64.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte
Wach auf, mein Herz, und singe: Vollständige Ausgabe seiner Lieder und Gedichte
Erinnerungen 2014: Postkartenkalender - Christliche Lieder & Gedichte
Wach auf, mein Herz, und singe. Gesamtausgabe seiner Lieder und Gedichte
Gedichte Von Paulus Gerhardt (German Edition)

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon