Zwölfter Auftritt

[194] Kunigunde von Thurneck. Die Vorigen.


DER GRAF VOM STRAHL empfängt sie in seinen Armen.

Meine Kunigunde!

KUNIGUNDE schwach.

Das Bild, das Ihr mir jüngst geschenkt, Graf Friedrich!

Das Bild mit dem Futtral!

DER GRAF VOM STRAHL.

Was soll's? Wo ist's?

KUNIGUNDE.

Im Feu'r! Weh mir! Helft! Rettet! Es verbrennt.

DER GRAF VOM STRAHL.

Laßt, laßt! Habt Ihr mich selbst nicht, Teuerste?

KUNIGUNDE.

Das Bild mit dem Futtral, Herr Graf vom Strahl!

Das Bild mit dem Futtral!

KÄTHCHEN tritt vor.

Wo liegt's, wo steht's?


Sie gibt Schild und Lanze an Flammberg.


KUNIGUNDE.

Im Schreibtisch! Hier, mein Goldkind, ist der Schlüssel!


Käthchen geht.


DER GRAF VOM STRAHL.

Hör; Käthchen!

KUNIGUNDE.

Eile!

DER GRAF VOM STRAHL.

Hör, mein Kind!

KUNIGUNDE.

Hinweg!

Warum auch stellt Ihr wehrend Euch –?

DER GRAF VOM STRAHL.

Mein Fräulein,

Ich will zehn andre Bilder Euch statt dessen –

KUNIGUNDE unterbricht ihn.

Dies brauch ich, dies; sonst keins! – Was es mir gilt,

Ist hier der Ort jetzt nicht, Euch zu erklären. –

Geh, Mädchen geh, schaff Bild mir und Futtral:

Mit einem Diamanten lohn ich's dir!

DER GRAF VOM STRAHL.

Wohlan, so schaff's! Es ist der Törin recht!

Was hatte sie an diesem Ort zu suchen?[194]

KÄTHCHEN.

Das Zimmer – rechts?

KUNIGUNDE.

Links, Liebchen; eine Treppe,

Dort, wo der Altan, schau, den Eingang ziert!

KÄTHCHEN.

Im Mittelzimmer?

KUNIGUNDE.

In dem Mittelzimmer!

Du fehlst nicht, lauf; denn die Gefahr ist dringend!

KÄTHCHEN.

Auf! Auf! Mit Gott! Mit Gott! Ich bring es Euch!


Ab.


Quelle:
Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1978, S. 194-195.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe
Das Käthchen von Heilbronn: oder die Feuerprobe. Studienausgabe
Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe: Reclam XL - Text und Kontext
Prinz Friedrich von Homburg / Der zerbrochene Krug / Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe.
Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe: Ein großes historisches Ritterschauspiel. Berlin 1810 (Suhrkamp BasisBibliothek)
Hamburger Lesehefte, Nr.56, Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon